Bienenmilch

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Die Bienenmilch, der Futtersaft der Königin, entsteht durch einen Prozess, ähnlich wie bei Säugetieren. Sie wird von Ammenbienen durch spezielle Kopfdrüsen produziert. Diese Bienenmilch wird dann an die Brut verfüttert, allerdings erhält nur die Königin das Gelée Royale – während ihrer Larvenzeit und auch nachdem sie geschlüpft ist. Sie ist die Einzige, die ihr ganzes Leben lang damit versorgt wird. Dank des Gelée Royale und seiner Nährstoffe wird die Königin etwa doppelt so groß wie eine Arbeitsbiene und hat statt nur maximal zwei Monate eine Lebenserwartung von 6 Jahren.
Die Bienenmilch liefert mehr als 200 Nähr- und Vitalstoffe, unter anderem einen hohen Gehalt an Eiweißen und Aminosäuren. Diese verleihen der Königin die erstaunliche Fähigkeit gewaltige Mengen von Eiern (bis zu 3000 Stück pro Tag) zu legen. Bienenmilch ist Power pur!

Sortieren nach